Stromausfall in ganz Norddeutschland? Im gesamten Landkreis Lüneburg wird es zappenduster. Schnell gibt es durch die wegfallende Stromversorgung weder Heizung noch Wasser. Auch Handynetz, Telefon […]
WeiterlesenStromausfall in ganz Norddeutschland? Im gesamten Landkreis Lüneburg wird es zappenduster. Schnell gibt es durch die wegfallende Stromversorgung weder Heizung noch Wasser. Auch Handynetz, Telefon […]
WeiterlesenVermisste Personen und versperrte Wege – Bei einer Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft ging es nicht nur um Brände löschen auf langer Wegstrecke Die Feuerwehren im Landkreis […]
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag (17.09.23) fand in Beverstedt der Regionale Landesvorentscheid der Feuerwehren der LFV-Bezirksebene Lüneburg statt. 69 Gruppen aus elf Landkreisen konnten sich für diesen […]
WeiterlesenDie GFFF-V-Einheiten sind spezielle, für je Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung ausgerüstete Landeseinheiten. In Niedersachsen sind vier Module dieser Einheiten stationiert. Hierbei bilden die Landkreise Celle und […]
WeiterlesenVerabschiedung des Kreisbrandmeisters a.D. Torsten Hensel Am 08.09.2023 fand im Schützenhaus Bleckede die offizielle Verabschiedung von Torsten Hensel aus dem Amt des Kreisbrandmeisters und die […]
WeiterlesenDie Firma ESC Energie-Service Center GmbH aus Lauenburg (Foto) stellt nicht Ihre Mitarbeiter, die im Landkreis Lüneburg tätig sind, für Feuerwehreinsätze frei, der Geschäftsführer Stephan […]
WeiterlesenIn den Landkreisen Lüneburg, Dannenberg und Uelzen gilt bereits teilweise die höchste Alarmstufe. Der Graslandfeuerindex ist bereits seit längerer Zeit auf Stufe 4. Aufgrund der […]
WeiterlesenInterview Michael Stein Das diesjährige Zeltlager der Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg fand am heutigen Sonntag (11.06.2023) und bei bestem Wetter seinen erfolgreichen Abschluss für die insgesamt 511 […]
WeiterlesenInterview mit Thomas und Jens Der NDR-Moderator Jens Mahrhold (Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens) war zu Gast beim Kreiskinderfeuerwehrzeltlager in Amelinghausen. Thomas […]
WeiterlesenAm 29.04.2023 stiegen die beiden Flugzeuge des Feuerwehrflugdienstes zum sogenannten „Anfliegen“ auf. Zum Beginn der Einsatzsaison treffen sich die Mannschaften des Flugdienstes, um sich auszutauschen […]
Weiterlesen