Feuerwehr Musikzug

Im Landkreis Lüneburg musizieren zur Zeit xx Musiker und Musikerinnen in 2 Spielmanns- und 1 Musikzug. Die Organisation dieser 3 Feuerwehreinheiten übernimmt ein Kreisstabführer.

 

Kreisstabführer  n.n.

Telefon:
Fax:
E-Mail:

Aufgaben des Kreisstabsführer

  • Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband
  • Interessenvertretung der Feuerwehrmusik im Kreis
  • Bericht für Kreisverbandsversammlung
  • Mitarbeit bei Kreisveranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit der Kreisjugendfeuerwehr
  • Organisation und Sitzungsleiter von Sitzungen der Kreisfeuerwehrmusik
  • Organisation/Durchführung von kreisweiten Musikveranstaltungen
  • Organisation/Durchführung von D1-Lehrgängen
  • Teilnahme an Jubiläen im Kreis
  • Durchführung von Ehrungen verdienter Feuerwehrmusiker
  • Teilnahme an Bezirks- und Landesversammlungen
  • Teilnahme an Kreisstabführerbesprechungen
  • Erstellen der Kreisjahresstatistik und Weiterleitung an Bezirksstabführer
  • Steuerung/Überwachung des Informationsflusses
  • Durchsetzen der landesweiten Referenzstücke
  • Beratung der Stabführer
  • Probenbesuche bei den Kreiszügen durchführen

Mitglieder-Login für die Homepage der Kreisfeuerwehr Lüneburg.

Eine Registrierung wird auf Berechtigung überprüft und ist den Mitgliedern der Kreisfeuerwehr vorbehalten.